Vielleicht sollte ich es einfach endlich akzeptieren, vielleicht sollte ich lernen hinzunehmen, dass es Dinge gibt, die ich nicht verstehen muss. Aber doch passiert es immer wieder, dass ich mich tierisch aufrege, wenn ich in einen Laden gehe und da hängen im ganzen Laden nur Klamotten in XS und S. Ich frage mich seit sicherlich 10 Jahren, wie eine Industrie, die sich dem Trend verschrieben und auf die Fahnen geschrieben hat, dermaßen dem Trend hinterherlaufen kann, nämlich dem Trend, dass die Menschen immer größer werden. Dieser Trend unterliegt noch nicht einmal saisonalen Schwankungen, er ist natürlich und immer vorraussagbar, da rein evolutionsbedingt.
(Letztendlich dann doch noch viel zu viel, unglaublich viel Geld für Klamotten ausgegeben :blush:, natürlich nicht für das, was ich gesucht habe. )
oh ja, da bleibt nur auf Bücher, Taschen und Schuhe kaufen ausweichen (das ist jedenfalls meine Methode 😉
LikeLike
Oder wenn es die Sachen die einem Gefallen nur noch in Größe 44 und aufwärts gibt… 🙂
LikeLike
Cookie, wo gibt es denn solche Läden ?? Das wäre ja mein Paradies? Ich finde immer nur 36, 38, 40 und mit viel viel Glück vielleicht mal 42. Das kotzt mich so an, ich kenne soviele Mädchen, die genauso groß sind wie ich und einfach keine Kleider finden. Es sind immer mehr, aber die Modeindustrie reagiert partout nicht darauf!
LikeLike
Da musst du mal nach Koblenz kommen 🙂
LikeLike
Ok. Wann? 😉
LikeLike
Ich würd ma saaaagen:
Montags bis Samstags! 😉
Im Löhrcenter *g*
LikeLike