Prost!

Ich musste gerade einmal wieder an meine Liste pannenreicher Silvesterfeiern denken. Dieses Jahr ergab sich beim Silvesterfeiern noch eine zusätzliche Challenge, nämlich die, dass fast alle feierwütigen Freunde, diejenigen mit denen ich normalerweise spontan einmal etwas unternehmen konnte oder auch einmal richtig einen draufmachen konnte, nun im Laufe der letzten beiden Jahr weggezogen sind/ sich vermehrt haben/ die Freundschaft abgebrochen ist. Das erschwert die Planung leider zusätzlich, von daher bin ich einfach froh um mein „Schwesterlein“, die weltbeste aller Freundinnen, die sehr spontan Anfang Dezember als ich ihr mein Problem schilderte sagte: Hach dann feierst Du halt mit uns! Und so kommt es, dass ich heute abend in einer Runde zusammensitzen werde, in der ich zwar den Altersdurchschnitt um mindestens 5 Jahre senken dürfte, aber dafür mit lauter netten Leuten und drei (DREI!) Sorten Fondue. Wir haben uns was vorgenommen… Auch letztes Jahr schon wurde ich ganz lieb von der liebsten Schulfreundin und ihrem Mann aufgenommen und wundervoll bekocht. Solche Freunde braucht man!! 😉

Ich dachte manchmal in den vergangenen Jahren, dass ich mir nicht viel aus Silvester mache, eben weil es so oft schiefgehen kann und schiefgegangen ist. Ich dachte oft, dass ich eigentlich auch gleich ins Bett gehen könnte und den Jahreswechsel verschlafen könnte, weil ich ja sowieso nicht groß feiere oder die ganze Nacht weggehe. Aber in den letzten Wochen habe ich eingesehen, dass das nicht so ist. Dass ich mir eben doch etwas aus Silvester mache. Ich brauche nicht wild die ganze Nacht durchzufeiern, aber ich mag diese zauberhafte Atmosphäre, diese Aufbruchsstimmung dieser Nacht. Und ich möchte die Nacht in einer Runde netter Menschen verbringen, wo und wie das ist ziemlich egal, aber das mit wem ist halt doch wichtig. So wie eigentlich ja immer. 😉

Feiern Sie gut, feiern Sie mit ihren liebsten Menschen und rutschen Sie gut hinüber in ein glorreiches und wunderschönes 2013 voller positiver Überaschungen!