2019

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?

Eine 9, das Jahr war anstrengend, sober alles in allem lehrreich und hat mich ein großes Stück weiter gebracht.

2. Zugenommen oder abgenommen

Zugenommen.

3. Haare länger oder kürzer?

Gleich

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger

Auf diesen Moment freue ich mich seit August: Ich kann nun aus voller Kraft schreiben. WEITSICHTIGER. Nach der Augen-OP im April hätte das wohl keiner gedacht, aber ich brauche keine Kontaktlinsen mehr. Das ist ein Wunder, ganz ehrlich und ich bin unendlich dankbar dafür.

5. Mehr Kohle oder weniger?

Ab 2020 mehr.

6. Besseren Job oder schlechteren?

Den gleichen, immer noch mit der gleichen Begeisterung.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?

Keine größeren Investitionen. Ich spare für großes 2020.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was?

Innere Freiheit.

9. Mehr bewegt oder weniger?

Ich zitiere 2018: Weniger wegen diverser Erkrankungen. Seufz.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr

Viele Erkältungen mal wieder.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?

Keine bestimmte, aber die Häufigkeit und Kontinuität.

12. Der hirnrissigste Plan?

Keine Hirnrissigkeiten dieses Jahr.

13. Die gefährlichste Unternehmung?

Ich weiß nicht.

14. Die teuerste Anschaffung?

Die Weiterbildung zur Traumapädagogin.

15. Das leckerste Essen?

Das Essen meiner Mom nach der OP: 3 Tage Wunsch-Verwöhn-Kindheitserinnerungsessen.

16. Der beste Sex?

Nope

17. Das beeindruckendste Buch?

Ich zitiere 2018: Viel zu wenig gelesen in diesem Jahr…

18. Der ergreifendste Film?

Ha! Ich war 2019 sogar öfters im Kino. Bohemian Rhapsody.

19. Die beste CD

Es ist wieder Emeli Sande, Real Life. Aber ich habe bisher in meinem Leben noch keine CD gehört, in der mir 90% der Songtexte so aus der Seele sprechen als hätte ich sie geschrieben. Gänsehaut.

20. Das schönste Konzert?

Dieses Jahr war konzertmässig sehr gut! JFK im Februar und Monaco Fränzy im Juli. Michael Patrick Kelly im September und mit Joss Stone im Juni hab ich mir einen kleinen langgehegten Traum erfüllt.

21. Die meiste Zeit verbracht mit?

Meiner Kollegin und den Jungs.

22. Die schönste Zeit verbracht mit?

Familie.

23. Zum ersten Mal getan?

Die Ostermesse besucht.

24. Nach langer Zeit wieder getan?

Einen Angehörigen verloren. Kurz vor Weihnachten.

Eine OP gehabt

25. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?

Depression.

26. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?

Von den meisten Dingen musste ich erstmal mich selber überzeugen. Aber darin war ich ziemlich gut.

27. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?

Freundschaft

28. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?

  • Ein extragross geschriebener Brief auf einem Band aus Butterbrotpapier als ich nach der OP kaum sehen konnte.
  • Mein Augenlicht. Ich bin da wirklich jeden einzelnen Tag dankbar für.
  • Die Liebe, als Du Dich von mir verabschiedet hast. So zärtlich hat mir noch nie in meinem Leben jemand über die Wange gestreichelt.

29. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?

Mädel, so gut hast Du ja noch nie gesehen. (Mein Augenarzt zu mit)

30. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?

80%? So gut hab ich ja noch nie in meinem Leben gesehen. (Ich zum Arzt.)

31. Dein Wort des Jahres?

Bulsan

32. Dein Unwort des Jahres?

Depression.

Und nun noch ein paar interessante Fragen, die ich letztes Jahr im SZ-Magazin gefunden habe.

1. Wofür bist du dankbar?

Für alles was mich dieses Jahr gelehrt hat, für die innere Freiheit die ich dadurch gewonnen habe und das Ich, das ich gefunden habe.

2. Was war in diesem Jahr deine Lieblingsbeschäftigung?

Stricken (wie schon die Jahre davor)

3. Was war dein größter Fehler? 

An altem festzuhalten.

4. Wann warst du glücklich?

Mit meinen Freundinnen in Bozen.

5. Warum hast du das nicht öfter gemacht?

Ach ach…

6. Was hat sich verändert?

Ich mich. Und das ist der einzige Weg wie Veränderung möglich wird.

7. Worauf bist du stolz?

Dass ich es aus der Depression raus geschafft habe.

8. Wer waren in diesem Jahr die 3 wichtigsten Menschen für dich?

Mein Bruder, S., V. und Sa.

9. Wissen diese Menschen das?

Ich denke ja.

10. Mit wem hättest du gern mehr Zeit verbracht?

Mit S. und V.

11. Und mit wem weniger?

Da hab ich dieses Jahre ziemlich aufgeräumt. Insofern gibt es grad niemanden, nur Leute mit denen ich gerne mehr Zeit verbracht hätte.

12. Was hast du zum ersten Mal gemacht?

Die Ostermesse besucht.

13. Magst du dein Leben?

Inzwischen sehr. Und mich.

14. Was sind die drei wichtigsten Dinge, die du in diesem Jahr gelernt hast?

Loslassen.

15. Mit welchem Satz lässt sich dein Jahr zusammenfassen?

In the end, everything is alright. If it is not alright, it is not the end yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: