tolle Tolle

Ich habe letzte Woche drei Stunden strahlenden Sonnenscheins für meine Matte geopfert. Beim Frisör. Das Ergebnis – ziemlich toll. Isch bin väliept, ich hätte nie gedacht, dass das bisschen mehr Pony es so sehr bringt, aber es hagelt hier Komplimente am laufenden Band. 😉

Einzig und alleine die Pflege – ziemlich zeitintensiv und ohne geht’s jetzt gar nicht mehr, es sei denn ich möchte mit Zotteln herumlaufen wie Guildo Horn. Heiss fönen, kalt fönen, Rundbürste, Haarspray…

Daher werden ab sofort hier Wetten angenommen, wie lang Frau Ansku noch die Geduld aufbringen wird, die tolle Tolle morgens im Halbschlaf vor dem Spiegel zurechtzuzupfen, zu stylen, zu sprayen und zu striegeln.

Kleiner Tipp: Letztes Mal hat es etwas mehr als einen Monat gedauert, dann war ich es Leid und alles war wieder mit Spängchen schick und schnell festgesteckt.

Weihnachten & Ostern

Bin mit der liebsten Freundin an einem Schuhladen vorbeigelaufen, nicht wie sonst vorbeigerannt.

Habe schöne Schuhe im Schaufenster gesehen.

Bin in den Laden gegangen und habe die Schuhe anprobiert.

Bin ein paar 10 15 20 Runden im Laden auf- und abgelaufen.

Könnte es nicht glauben.

Habe die Schuhe gekauft.

Hat insgesamt vielleicht 20 min. gedauert.

Habe jetzt schöne neue schicke Sommerschühchen.

Was erzählt uns die Ansku denn da, denken Sie Sich jetzt sicherlich. Spinnt die jetzt? Ist doch das normalste der Welt, Schuhekaufen. Interessiert doch kein Borstentier.

Nein, eben nicht. Und jetzt plötzlich doch schicke Schühchen, in 20 min. Fast shoes, sozusagen.

Fühle mich gerade wie Weihnachten und Ostern zugleich, sehr väliept.

Noch übrig

(Ich bin wohl noch nicht so ganz ans Arbeitsleben gewöhnt, denn ich bin immer noch am Ende eines jeden Monats unglaublich erstaunt darüber, dass ich es nicht geschafft habe, soviel Geld auszugeben wie ich verdiene noch Geld auf dem Konto übrig ist und zwar mehr als die üblichen 5 Euro. Gestern, nachdem ich so böse gesündigt hatte und soviel Geld für Klamotten ausgegeben hatte, wie eine Nacht im Eishotel in Kemi kosten würde, hab ich erstmal total Panik bekommen und mir gedacht: Naaaain, das kann doch nicht sein, das darf doch nicht sein, dass ich soviel Geld ausgegeben habe! Mönsch! Ich wollt doch sparen für den Urlaub! Und nun das ganz schöne Geld wieder futsch, – Frau Ansku, was hast Du da nur wieder angestellt, hm?  So eine typische Studentenreaktion war das: Oh! MEIN! GOTT! Ich habe Geld ausgegeben! Wovon soll ich mir jetzt morgen noch mein Brot kaufen?

Ich hab mich erst wieder beruhigt, nachdem ich zur nächsten Filiale der Bank meines Vertrauens gerannt gelaufen war und meinen Kontostand überprüft hatte und mich persönlich davon überzeugt hatte, dass immerhin noch soviel Geld da ist, dass davon schonmal einen fast einen halben Urlaub bezahlen könnte – und es ist noch nicht einmal mehr soviel vom Monat übrig, dann kommt schon das nächste Gehalt. So beruhigend, so schön ist das nach diesen ganzen Studentenjahren, das entschädigt für so vieles momentan!)

S und XS

Vielleicht sollte ich es einfach endlich akzeptieren, vielleicht sollte ich lernen hinzunehmen, dass es Dinge gibt, die ich nicht verstehen muss. Aber doch passiert es immer wieder, dass ich mich tierisch aufrege, wenn ich in einen Laden gehe und da hängen im ganzen Laden nur Klamotten in XS und S. Ich frage mich seit sicherlich 10 Jahren, wie eine Industrie, die sich dem Trend verschrieben und auf die Fahnen geschrieben hat, dermaßen dem Trend hinterherlaufen kann, nämlich dem Trend, dass die Menschen immer größer werden. Dieser Trend unterliegt noch nicht einmal saisonalen Schwankungen, er ist natürlich und immer vorraussagbar, da rein evolutionsbedingt.

(Letztendlich dann doch noch viel zu viel, unglaublich viel Geld für Klamotten ausgegeben :blush:, natürlich nicht für das, was ich gesucht habe. )

beponyt

Wochen und Monate, Jahr und Tag darüber nachgedacht, überlegt, sinniert, hin- und hererwogen, mit Familie, Freunden und Frisören beratschlagt, vorm Spiegel gestanden, gezögert und gezaudert. Und dann immer wieder doch gekniffen.

Aber die Sehnsucht nach Veränderung blieb, nach etwas anderem, frischem. Aber auch nicht zu anders.

Heute dann ganz spontan „Ja“ gesagt.

Frau Ansku trägt jetzt schräg einen Hauch von Pony. Und ist überglücklich damit und auch ein bisschen stolz auf diese „mutige Entscheidug“. 🙂

Schückümückü vs. Billig-Matte

Und ich hatte doch Recht. Gestern bei einem Mittagmagazin eines bekannten deutschen Millieu-TV-Senders wurde ein Frisörtest gemacht.

Eine Kandidatin ging zum Billigfriseur und zahlte dort 38 Euro für waschen, schneiden, Strähnchen. Die zweite Kandidatin ging zu einem mittelteuren Frisör und zahlte dort 75 (?? weiß nicht mehr genau) Euro und die dritte Kandidatin liess sich fünfeinhalb (!!) Stunden lang beim Super-Promi-Luxus-Frisör verschönern und verwöhnen und liess hinterher über 300 Euro in dem Laden.

Danach ging man auf die Strasse und fragte zuerst „normale“ Menschen, wer von den drei Damen die teuerste Frisur auf dem Schädel trägt. Ergebnis: zwei Drittel schätzten die billigste Frisur als die teuerste ein, lediglich zwei Leute tippten richtig auf die teuerste Frisur. Danach wurden die Kollegen, die Herren und Damen Friseure vom Fach befragt und auch hier zeigte sich dasselbe Ergebnis, diesmal tippte von 10 sogar nur einer richtig.

Und die Moral von der Geschicht? Viel teures Geld beim Friseur lohnt sich (meistens) nicht. 🙂

Gut gut gut, es war zwar ein Test des Milleu-TV-Senders, aber ich fand damals nach dem Besuch beim Schückümücküfriseur auch wirklich nicht, dass meine Matte bedeutend anders aussah als beim normalen Friseur, eher tat es mir um die viele vergeudete Zeit leid.

Na also.

(Die Idee mit dem Pony allerdings, die spukt seitdem immer noch in meinem Kopf herum, weil ich so eine schrecklich hohe Stirn habe. Die gruselige Erinnerung an die Bilder von mir als 17jährige verhindern allerdings auch genauso konsequent weiterhin jede Umsetzung.)

Für Frau Agi

Ich empfehle dringend, den nächsten Familienurlaub nach Holland zu verlegen. Das hier müsste Ihnen doch sehr gefallen, liebste Frau Agi, oder?

Das gibt es dort an jeder Ecke, ich hab u.a. auch gepunktete Bikinis und Flipflops gesehen.

Und warum hab ich mir eigentlich neulich hier in München einen Wolf gesucht, um wenigstens irgendetwas gepunktetes für Ihr Paket zu finden??? Hätt ich DAS mal gewusst!

Graues Mäuschen

Oftmals hört man: Schwarz ist keine Farbe und obwohl in meinem Kleiderschrank nicht übermäßig viel Schwarz zu finden ist, finde ich diese „Farbe“ eigentlich noch ganz okay, für bestimmte Anlässe und bestimmte Typen durchaus passend. Für mich dagegen gilt der feste Grundsatz: Grau ist keine Farbe!

Grau assoziiere ich mit Dreck, Staub oder wahlweise auch mit „graues Mäuschen“. Besonders dieses hellgrau, das sieht immer irgendwie alt, dreckig und verwaschen aus. Und dennoch scheint das dieses Jahr mal wieder der größte Modetrend zu sein. Wenn ich durch die Stadt laufe, sehe ich so viele Frauen, die Grau tragen, zur Zeit wieder bevorzugt diese tunikaartigen kurzen Kleidchen. Nur: Die Farbe steht ihnen nicht, die Farbe Grau teht vielleicht 1% aller Frauen. Liebe graue Mäuschen Modepüppchen, merkt Ihr das denn nicht?

Das Irritierendste daran finde ich, wenn Freunde von mir Grau tragen, die ich absolut nicht mit dem Begriff „Graues Mäuschen“ in Verbindung bringen würde, sondern eher mit dem Gegenteil. Es sind junge aktive lebensfrohe Frauen, die sich als graues Mäushen und Aschenputtel verkleiden. Ich bin dann immer sehr verwirrt, weil die Kleidung so einen gänzlich anderes Bild überträgt als die Person eigentlich ausstrahlt.

Ich hoffe, es fühlt sich jetzt keiner aus der werten Leserschaft angesprochen bzw. auf sein graues Tunikakleidschen getreten, ich kenne Eure Kleiderschränke ja nicht. 😉

– 5 cm

vorher

nachher

dazwischen liegen etwa 5 bis 8 cm, einige Kilo Filz (zumindest fühlt sich der Kopf auf einmal soviel leichter an) und ein etwas nervenaufreibender Frisörbesuch. 3 Stunden Beschallung mit Technomusik-Scheisse im Frisörsalon fällt unter Folter und gehört verboten!!! Und auf meine Bitte, ob sie denn nicht auch etwas ruhigere, allgemeinverträglichere Musik hätten, kam dann Trance-Scheisse….

Aber das Ergebnis versöhnt dann wieder: Aus Filz mach Haar! 🙂

(Nicht wahr, Frau Wortteufel, schneiden geht schneller als züchten. 😉 )

Frau im Spiegel Büro

blog_buro

Feierabend und raus aus den steifen Büroklamotte!n! Obwohl ich persönlich das Outfit fürs Büro nicht unbedingt schlecht finde, kann ich mich manchmal doch nicht des Gefühls entwehren, mir ein bisschen wie verkleidet vorzukommen. Und dann kommen fast schon zwangsläufig auch solche Gedanken, wie die, ob nicht ALLE Kleidung, die wir anziehen, gleichzeitig eine Verkleidung ist. Versuchen wir nicht immer mit Kleidung ein bestimmtes Bild von uns abzugebene, egal wie sehr die Kleiderwahl unser „eigener Stil“ ist? In einem Fall versuchen wir – und versuchten schon seit Menschengedenken – , mit Kleidung gesellschaftliche, standesgemäße Normen zu erfüllen, im Büro, im Theater, beim Tennis und im anderen Fall versuchen wir, mit unserem „eigenen“ Stil ein bestimmtes Bild von uns zu geben und/ oder zu demonstrieren, wie sehr wir auf dem neuesten Stand sind. Aber tun wir das nicht auch, wenn wir uns verkleiden? Wir mögen also keine Verkleidung im Fasching, aber „verkleiden“ uns jeden Tag aufs Neue für den Job?

Morgen werde ich mich wohl zumindest etwas weniger verkleiden, denn morgen hab ich frei und auch endlich und offiziell Urlaub!

Packen

Wenn Sie demnächst an verschiedenen Bahnhöfen in Deutschland ein wurstpellenartig in mehrere ca. 8 bis 10 Schichten verpacktes Wesen, welches verzweifelt versucht, seine fünf Koffer hinter sich herzuwuchten, sehen, dann bin ich das. 😆

März ist ja nun in diesen Breitengraden nicht so die ideale Reisezeit, so wetter- und kleidungstechnisch. Zwischen 15 und –15 Grad darf man wohl so ziemlich alles erwarten…

Fiel mir gestern auf.

Frau im Spiegel

An Spiegeln mangelt es hier wahrlich nicht, ich habe hier im großelterlichen Heim eine ganze Dachschräge entlang eine Einbau-Schrankwand mit Spiegeltüren, deshalb bietet es sich geradezu an, bei Frau Antonmann’s Spiegel-Aktion mitzumachen. (Ich hoffe, ich durfte klauen. 😉 )

Heute, eigentlich kein besonderer Anlass, aber weil ich gerade in der Stimmung dazu war, mein Uni-Lern-Outfit Frog-Kill-Outfit. 😉

frau-im-spiegel-1

Man beachte die Farbwahl, quasi ideal zum Frösche killen. 😉