Die spinnen die Holländer???

Holland ist ein schönes Land, die Holländer allerdings haben schon so manche Besonderheiten und Eigenheiten un haben es so manches Mal geschafft, mich zu erstaunen und zu verwundern. Willkommen in Frau Anskus kleiner Kuriositäten-Galerie:

Verhaltensregeln auf der Straße á la Holländisch:

„Halte die Straße schön“ – Sieht man, oder? 😉

Statt Tischdecke Teppich auf dem Tisch, fanden wir sogar in mehreren Bars vor. Ich stelle mir das nur etwas blöd vor, wenn da ein Fleck drauf kommt. 😉 Nebenbei: In dem Glas Irish Coffee, unser Grundnahrungsmittel während der drei Tage. Das war aber auch nötig, um sich zwischen den Regenschauern wieder aufzuwärmen!

Die Apfeltorte kam um zwölf Uhr aus dem Ofen. Da war es gerade kurz vor eins. Leider leider musste ich aber zum Zug und konnte sie nicht mehr probieren.

Zwei sehr süße Bilder: Eine Schule

und Turntabels auf Holländisch.

Wenn man schon explizit darauf hinweisen muss, dann weiss man auch, in welchem Viertel Amsterdams man sich befindet. 😉

Uhr etwas speziell am Dach angebracht.

Überhaupt scheinen die Holländer es mit Dächern zu haben. Karlsson vom Dach ist aber doch eigentlich aus Schweden und hat eine große Schraube auf dem Rücken, oder???

IN Holland scheint man zum Shoppen in die Kirche zu gehen. Durch dieses Schild neugierig geworden, gingen wir hinein und fanden innendrinnen die komplette Kirche zum Kaufhaus ausgebaut vor. Unten ein Bekleidungsgeschäft, im ersten Stock Babyzubehör. Wer’s mir nicht glaubt, der fahre bitte nach Hoorn.

Oh weh, ein typischer Fall von ÜBELsetzung: Wir wünschen Ihnen einen schwülen Urlaub!

Das beste zum Schluss. Auf der Zugfahrt nach Hoorn kamen wir an einem ziemlich kleinen Kaff, einer Trabantenstadt namens Purmerend vorbei und sahen dieses mit einer persönlichen Message verschönerte Stationsschild. Als wir dann wieder auf Purmerend zurollten, wurde ich quasi genötigt, mit gezückter Kamera bereitzusitzen, um dies zu dokumentieren. Netterweise hielt unser Abteil aber genau neben diesem Schild. „Purmerend & nun?“

(Und wenn Sie jetzt weniger als 5mal gelacht haben, sollten Sie Sich überlegen, nach Holland auszuwandern. 😉 )

4 Kommentare zu „Die spinnen die Holländer???“

  1. oh – ich mag die holländer. vielleicht weil ich auch ein bißchen spinne? nach amsterdam will ich auch unbedingt mal wieder! so eine schöne stadt und so nette menschen…

    Like

  2. Also, das mit dem Teppich auf dem Tisch hat ja in den Niederlanden Tradition: http://www.geerts.com/images/painters/bol-guild.jpg (Original in der Alten Pinakothek…da könnten wir mal zusammen hingehen, oder ist das nicht so Dein Fall?)

    In Genf gibt es übrigens auch solche Hinweise auf der Straße bzw. dem Gehweg – der insgesamten Luxus-Ausrichtung der Stadt folgend allerdings als Mosaiken, Hunde darstellend, und darüber der Spruch: „Je ne salis pas le trottoir“…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: