Ich hab mal eine Liste aufgestellt, welches meine persönlich grauenhaftesten Shoppingerlebnisse sind (auf was für Gedanken man so während 4 Stunden Zugfahrt kommt, tststs…)
Fangen wir von unten an: Bücher, Musik, Handtaschen (!!!!), Essen und Schnickschnack kaufen, davon brauchen wir gar nicht anfangen, das geht immer, überall, zu jeder Tageszeit und auch in höherem Ausmaß, als es der Geldbeutel zulässt…
T-Shirts, Shirts, Pullover in jeglichen Variationen, bunt und lustig und trendy kaufe ich auch noch gerne ein. Meistens ohne Probleme, meistens. 😉 Mir stehen zwar grundsätzlich nie die Farben, die grad modern sind (gelb, ocker, grün, graun usw. geht gar nicht), aber das tut der Freude noch keinen Abbruch.
Etwas doofer ist Hosen einkaufen. Ich bin von großer Statur, habe lange Beine und bin nicht supermodellgertenschlank, aber noch normal.
Blusen kaufe ich ungern ein, da wird es schon kritisch. Groß, mit nicht gerade kleiner Oberweite, da wird es schon wirklich schwierig etwas zu finden, wo die Bluse beim Zumachen nicht sperangelweit offensteht.
Dann kommen die Mützen. Ich hab irgendeine bescheuerte komische Kopfform, mir stehen überhaupt keine Hüte und Mützen, da schau ich aus wie ein Eierkopf. Aber bald kommt der Winter, da muss das wohl sein.
Aber der absolute Horror, der Supergau, das kann ich Euch versichern, ist der Schuheinkauf, weshalb ich auch versuche, das auf ein bis zwei Mal im Jahr zu reduzieren und die restlichen 363 Tage des Jahres einen Bogen von mindestens 100m um jedes Schuhgeschäft mache. Und manchmal, wenn ich dann im Schuhladen stehe und all die schönen Schühchen da stehen und mich anblitzen und es ist wieder mal alles zu klein und vom Verkäufer kommt auf meine Frage nach Größe 43 nur ein mitleidiges „Haben wir nicht“, dann bin ich regelmässig wirklich kurz davor, entweder zu heulen weinen oder alternativ die Verkäufer anzubrüllen, ob Frauen mit Schuhgröße 43 denn im Winter barfuss laufen sollen oder wie die sich das sonst vorstellen?
Traurig ist das, wirklich wirklich doof und ärgerlich und traurig. Ich hatte mir von Wien etwas Besserung erhofft, aber das war dann auch nicht.
Übrigens verstehe ich auch gar nicht, wieso da niemand mal etwas ändert, denn ich kenne soviele Mädchen und Frauen, die genauso groß sind wie ich (1,83m) und auch große Füße haben und daher ähnliche Probleme haben und es werden immer mehr und nichts ändert sich. Das ist doch wirklich zum Aus-Der-Haut-Fahren.
Ich muss fast alle Hosen vor dem Tragen kürzen – das ist auch blöd.
LikeLike
das kenne ich (1,81m)! meine hosen hab ich zu 99% von esprit, weil die 35er länge so toll passte und was machen die? seit neuestem gibt es die meisten hosen nur noch in 34er länge, die meist den entscheidenen tacken zu kurz ist… und ich dachte, ich wüsste, wo bis zum lebensende meine hosen kaufe!
schuhe gehen noch so gerade (41/42)…
leidensgenössisch grüßt: judith
LikeLike
Ich finde gelegentlich noch Schuhe in der Kinderabteilung… (Socken auf jeden Fall 🙄 ), meistens finde ich aber auch überhaupt keine weil meine Füße zwar kurz aber etwas breiter sind. Mit anderen Worten: Schuhe kaufen reduziere ich auch wenn möglich auf -1 mal pro Jahr.
Und auch sonst kann ich deine Liste nachvollziehen (abgesehen davon, dass ich selten Handtaschen kaufe…dafür hab ich aber zig selbst-genähte, -gestrickte, oder gefilzte)
(Äh ich meinte nur die E-Mail, die WordPress schickt, wenn jemand Kommentare schreibt…da hab ich mich mistverständlich ausgedrückt…muss früher Morgen oder später Abend gewesen sein 😉 )
LikeLike
Ich bin nicht in Deiner Lage (außer was die Oberweite anbelangt…klaffende Blusen kenn ich. Arghhh!), ansonsten alles so normalo. Aber: wenn ich Gr 43 hätte, würde ich mich derzeit wohl gern und ausführlich mit Herrenschuhen einkleiden, da find ich zur Zeit bessere als bei den Damen…gerade was diese schicken Schnürer mit Budapester Muster und sowas angeht…find ich toll. Modische Stiefelchen oder Sneaker könntest Du da mit ein wenig Glück sogar auch finden, die Frauenkompatibel sind. Schon mal probiert?
LikeLike
Aus meiner Zeit im Schuhhandel (dreieinhalb Jahre neben dem Studium) kenne ich eine Schuhmarke, die sehr schöne und bequeme Damenschuhe bis Größe 45 herstellt, leider ist das auch eine ziemliche Teuermarke: Vabene. Erhältlich unter anderem bei http://www.deerberg.de Ich selbst hab ja für meine Körperlänge (1,82m) doch noch ziemlich kleine Füße, Größe 41 nämlich, aber selbst das ist beim Schuhkauf frustrierend, wenn ich weniger als 100 Goldstücke für ein Paar ausgeben möchte.
Was Jeans angeht: Ich habe festgestellt, das es von Mustang das ein oder andere nette Frauenmodell sogar in 36er Länge gibt. Seitdem meine Stammmarke. 😀
Und ich kanns auch nciht verstehen, schließlich werden die Menschen – und damit auch die Frauen – immer größer, es ist doch völlig unverständlich, das die Bekleidungsindustrie da nicht mal nachzieht. Tja, meinen Frust über das Thema, wenn es malwieder etwas, das ich gern gehabt hätte, nicht in meiner Größe gab, hat auch schon die ein oder andere unschuldige Verkäuferin abbekommen. Dabei können die ja meist gar nichts dafür.
Bis auch die, die mir schon dreist erzählten „gibt es nicht in der Größe“, statt, wie es der Wahrheit entsprochen hätte: „haben wir hier nicht in der Größe, gibt es aber woanders durchaus“.LikeLike
Also, neulich bei Klamotten-Anton, da hatten unglaublich viele Kledagen für obenrum Maße, bei denen XXL-Modelle gerade mal 20 Zentimeter in der Breite maßen. Wie nennt man sowas? Modische Wurstpelle?
LikeLike
Ein recht herzliches Dankeschön für Eure lieben, aufmunternden, leidensgenössischen Worte und für die vielen Tipps!
Schlapunzel, das mit den Herrenschuhen hab ich früher mal ausprobiert, aber mir ist noch nicht aufgefallen, dass die jetzt so schick geworden sind, ist mir noch nicht aufgefallen. Werde ich mal ausprobieren. Danke.
Zimtapfel, vielen Dank für die Tipps!! Hört sich wirklich gut, gold- und geldeswert an! 😉
Buchstaeblich, den Klamotten-Anton kenne ich nicht, ist das jetzt angesichts der modischen Wurstpellen etwas positives oder etwas negatives??
(Aoife, ach sooo. Ich krieg die nur für zu moderierende Kommentare. 🙂 )
LikeLike
Es gibt, so glaube ich, in Düsseldorf einen Laden, der auf große Frauen spezialisiert ist. Ich meine mich zu erinnern, dass eine frühere Kollegin, die im Vergleich zu so Erdferkeln wie mir, riesig war (fast 1.80) und große Füße hatte, dort immer modisch fündig wurde.
Ich werde mal surfen, vielleicht finde ich was.
Aber es gibt was, das weiß ich!
LikeLike
Kingsizefairy, ich bin gespannt. Das ist sehr nett von Dir! Vielen Dank!
LikeLike
Ansku, ich hab grad mal Spaßeshalber unter http://www.schuhpaket.com unter Schuhsuche bei Damen Gr. 43 eingegeben und siehe da, es wurden einige sehr schöne Modelle in Deiner Größe ausgespuckt! Schau da unbedingt mal rein! Da gibts sogar Ballerinas und Stiefelchen…vielleicht findest Du ja was!?
LikeLike
Schlapunzel, an mein Herz! Vielen vielen Dank! Ich hab gestern abend spät mal auf die Seite geguckt, das schaut wirklich toll aus! Ballerinas, echte Ballerinas für mich, das wäre ein Traum! Die hören im Laden nämlich grundsätzlich bei 41 auf. Jetzt weiß ich, wo und mit was ich mein Wochenende verbringen werde. 😉 Fühl Dich mal virtuell ganz ganz heftig-fröhlich gedrückt!
LikeLike
🙂 Freu mich…(Noch ein Stöbertip?! Schau mal auf http://www.imwalking.de – da kannst Du auch nach Größe filtern. Nicht ganz so viele schöne Modelle aber zum Gucken lohnts!) (Ich als alter Internetshopper deluxe kenn mich mit guten Läden im Netz aus 😉 )
LikeLike
also…
http://www.ueberlaengen-shop.de/index.php
da sind schon einige tipps
dann hier : http://www.egue.de/
und hier : http://www.grosseleute.de/uebergroessen/
joh,
damit hast du dann jetzt mal erst zu tun *gggg*
LikeLike
Liebe Kingsizfairy, auch Dir ganz herzlichen Dank! Weisste, wasse zu tun hast, ne? – Ja, ich weiss. 😀
LikeLike
genau,
shoppen bis der Arzt kommt 😀
LikeLike