Auch der zweite Teil des Jahresrückblickes soll nicht zu kurz kommen. Hier die schönsten, faszinierendsten, erinnerungsschwersten Ansku-Pics des Jahres!
Januar
Das Jahr beginnt – wie eigentlich jedes Jahr mit einem Geburtstag, der in kleinem, aber feinem Kreis gefeiert wird. Schließlich steht ja eh schon 2013 ein Knallerereignis an!
Februar
Working Ansku. Es sind Semesterferien und ich bin wieder meistens im Büro, eine Tatsache, die sich mittels des leckeren Salatbüffets in der Kantine überleben lässt. 😉
Ich geniesse den Winter, zum ersten Mal so richtig, aber dann kommt eine heftige Kältewelle und befördert mich mit Grippe zurück ins Bett, gerade als es richtig lustig zu werden verspricht.
Das erste Sorgenfresserchen entsteigt dem Nähstübchen:
Ein Bloggerbesuch ins bayrische Outback steht an und ich werde mit leckersten Muffins, Kuchen und Cakepops verwöhnt. Njam!
März
Ich habe eine Woche Urlaub und bin sehr aufgeregt, denn ich darf nach Lissabon und eine Blogger-/ Twitterdame mit ihren entzückenden drei Plagen besuchen. Ich fühle mich dort pudelwohl und verliebe mich auf den ersten Blick in eine tolle Stadt!
Die Freundin die leider weggezogen ist und ich machen einen Nähkurs und heraus dabei kommt dieses tolle Kleid, welches leider bis heute keinen Reissverschluss eingenäht bekommen hat (trotz wiedergefundenem Reißverschlussfüßchen). 😉
April
Frühling!
Nochmal Bloggerbesuch! Dieses Mal allerdings nur fünf Stunden mit dem Zug entfernt in Koblenz. Ich geniesse ein Wochenende im schönen Rheinland und zwei Mal fünf Stunden entspannte Zugfahrt mit viiiiel Zeit zum Lesen.
Mai
Es ist ein wunderbar sonniger und warmer Mai
und deshalb wird das Lerncamp immer häufiger im Garten aufgeschlagen.
Ich habe einen Praktikumsplatz! Der Sommer kann kommen.
Juni
Ich fahre kurzentschlossen und dank etliche Bonusmeilen nach Finnland! Gerade noch rechtzeitig habe ich die erforderliche Anzahl Meilen beisammen und darf endlich in den Flieger steigen, um mit der liebsten Freundin ein sonnenverwöhntes und wunderbar entspannendes Wochenende irgendwo in den finnischen Wäldern zu verbringen. Wir schwimmen, essen, gehen in die Sauna, mehr braucht es nicht.
Juli
Klausurenzeit. Der beste Ort zum Lernen ist immer noch mein Bett, da stört selbst das Lernen nur ein ganz kleines bisschen!
Der beste Bruder den wo gibt und ich feiern mit vielen Freunden eine rauschende Gartyparty. Das ist ein Riesenspaß und jederzeit wiederholenswert!
August
Ich bin den letzen Monat in der Arbeit und zähle die Tage, bis diese Aussicht passé sein wird und ich endlich mein Praktikum beginnen darf.
Die liebsten Kollegen überraschen mich zum Schluss sehr mit einem fetten Abschiedsgutschein und noch mehr Anerkennung für meine geleistete Arbeit. Und dann ist er endlich da, der langersehnte Urlaub. Wir düsen mit der Familie für einen kurzen, dafür aber wunderbar faulen, fläzigen und entspannten Kurztrip nach Italien, das Prinzip Familienurlaub hat sich auch nach 5 Jahren noch bewährt.
September
Meine restlichen zwei Urlaubswochen verbringe ich komplett entspannt und lesend zu Hause, ich habe eine Auszeit auch bitter nötig.
Der weltbeste Opa hat Geburtstag, was wir mit einem schönen Familienausflug nach Bad Tölz feiern.
Wie immer ist der Urlaub viel zu schnell vorbei und dann geht es auch schon los, das Praktikum!
Oktober
Ich habe den tollsten Praktikumsplatz überhaupt erwischt und die weltbesten Kollegen und bekomme sogar von der Kollegin Russisch-Nachhilfe. Mal sehen, wie meine Schreibtischwand am Ende des Praktikums aussieht.
Ich fahre nach Nürnberg, denn ich bin bei einer tollen Grüffeloparty eingeladen. Also Ehrengast, wow!
Es wird langsam dunkel und immer häufiger bekomme ich nach der Arbeit nur noch diese Bilder zu sehen.
Aber hey! Wir haben den ersten Schnee!
November
Wie schon das Jahr zuvor bin ich auf seltsame Weise der Schönheit des Herbestes und der spannenden Farbschauspiele, die sich in dieser Jahreszeit bieten, verfallen.
Morgens auf dem Weg zur Arbeit:
In der Arbeit ist es intensiv, aber ungeheuer lehrreich. Ich kann die Weihnachtszeit kaum erwarten und lege gleich einmal los mit Plätzchenbacken.
Die Ansku in weihnachts-vorfreude-taumeliger Glückseligkeit. Ich geniesse die Vorweihnachtszeit mit allen Poren und habe es endlich auch einmal geschafft, mein Zimmer weihnachtlich zu dekorieren. Es ist so heimelig, das kann jetzt so bis Ostern bleiben!
Ein langgehegter Wunsch nimmt endlich Formen an.
Still und besinnlich lasse ich das alte Jahr ausklingen mit ein paar faulen Tagen und langen Spaziergängen.
Das war mein 2012, ein sehr ereignisreiches, spannendes und tolles Jahr, in dem ich tollen und starken Menschen begegnet bin, die mich ungeheuer beeinflusst haben.
Und jetzt auf in ein noch tolleres, phantastisches 2013! Rutschen Sie gut hinüber und haben Sie es auch im neuen Jahr einfach wunderbar! Das wünscht allen treuen Lesern von Herzen
die Ansku
Ist es wirklich schon so verdammt lang her dass Du bei uns warst? Mensch Du musst echt dringend ganz bald wiederkommen!!!
Ich wünsch Dir einen guten Rutsch in ein phänomenales 2013 und drück Dich ganz fest!
Alles Liebe von
Frau Süd
LikeLike