“Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit,
mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen,
mehr Experten, aber größere Probleme.
Wir rauchen und trinken zu viel, lachen wenig, fahren zu schnell,
regen uns unnötig auf,
sehen zu lange fern, stehen zu müde auf,
lesen wenig, denken selten vor, halten keine Zwiegespräche mehr.
Wir haben unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Welt reduziert.
Wir wissen, wie man den Lebensunterhalt verdient, aber nicht wie man lebt.
Wir haben dem Leben Jahre zugefügt, aber können wir den Jahren auch mehr Leben geben?
Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr zur Tür des Nachbarn.
Wir haben den Weltraum erobert, aber nicht den Raum in uns gefüllt.
Wir können Atome spalten, aber nicht unsere Vorurteile.
Es ist die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas darzustellen als zu sein.
Wo Technik einen Text wie diesen in Windeseile in alle Welt tragen kann und wo Sie die Wahl haben:
Etwas zu ändern, oder das Gelesene ganz schnell zu vergessen.”
via dort. Und immer wieder großartig.
Schade, der Verfasser steht weder hier noch dort dabei…
LikeLike
Oh, wenn ich Verfasser wüsste, hätte ich ihn sicher dazugeschrieben. Das ist ein Text, der durch das Internet flattert und der inzwischen so häufig geteilt wurde, dass der Verfasser nicht mehr auszumachen ist. Hab auch gegoogelt, aber nichts eindeutiges gefunden, eventuell kommt es vom Dalai Lama.
LikeLike
Diese Quelle hier http://www.snopes.com/politics/soapbox/paradox.asp behauptet, der Text käme ursprünglich von einem etwas zwielichtigen Pastor einer der vielen christlichen Kirchen in den USA… aber das ist mir ehrlich gesagt egal – der Text bewegt und ist sowieso vom Original abweichend und gekürzt.
LikeLike