Ich hatte am Wochenende ein langes Gespräch mit meiner Mutter über meine Kindheit. Es hat sich so ergeben und ich habe nochmal ein paar interessante Dinge erfahren. Zum Beispiel war ich als Kind anscheinend gutmütig wie ein Schaf, nein sogar noch gutmütiger. Kam ein anderes Kind an und wollte mit meinen Spielsachen spielen, habe ich, statt empört zu schreien „Nein, das ist MAAAIINNEEEES!!!“ anscheinend stets dem anderen Kind noch die Spielsachen hingehalten und gesagt „Oh ja, schau mal! Lass uns doch zusammen spielen.“
Das erklärt eigentlich alles, oder? Bei soviel Altruismus schon in der frühesten Kindheit kann doch eigentlich nur eine Sozi-Tante dabei rauskommen oder sehe ich das falsch?
(Oder – ähäm – anders gefragt: Sollte ich mir jetzt Sorgen machen? Ist das nun die Entdeckung des Sozialarbeitergens oder eher das Helfersyndrom, von dem immer alle sprechen?… )