Kommunikationswissenschaft

Fächer im Studium sind manchmal mehr sinnvoll, manchmal weniger. Manche Inhalte überzeugen mehr, manche weniger. Wovon ich jedoch ab.so.lut überzeugt bin, ist der Sinn dieser Vorlesung in Kommunikationswissenschaft dieses Semester. Wir lernen hier nicht etwa Kommunikationstheorien oder dergleichen. Nein, wir lernen etwas über die Geschichte der Sprache, die Erfindung des Buchdruckes und Mediengeschichte. Und wirklich, ich bin total überzeugt davon, dass das unglaublich wichtig und praxisrelevant ist, viel mehr als so komische Fächer wie Psychologie oder Pädagogik zu büffeln,muss ich doch wissen, welche Vernetzung von Techniken zur Erfindung des Computers geführt hat und wie Medienintegration funktioniert.

Und wenn ich später einmal arbeite, davon bin ich fest überzeugt, und ich habe einen total gewaltbereiten Jugendlichen vor mir, der kurz davor ist, zuzuschlagen, dann werde ich ihm eine Stunde lang einen Vortrag halten über die Geschichte der Schrift und er wird verstehen. Er wird verstehen, innehalten, die erhobene Faust sinken lassen und mit einem Schlag erkennen, was in seinem Leben bisher falsch gelaufen ist und er wird durch diese wunderbare Erkenntnis beflügelt umgehend sein Leben um 180 Grad ändern. Von alleine, versteht sich, und ohne Hilfe, denn alles was er wissen wollte, weiß er ja nun jetzt. Erleuchtung allen Menschen!

(Ich bin Geisteswissenschaftlerin, wenn dann sollte ich es verstehen.)

(wtf)

2 Kommentare zu „Kommunikationswissenschaft“

  1. Naja, im Gesamtzusammenhang ergibt es letztlich schon einen Sinn.
    Es gibt ja in den Medienwissenschaften diverse, mal mehr, mal weniger hochinteressante Theorien und Modelle, die zum Teil auch für dein Gebiet von Bedeutung sind. Die kann man aber kaum verstehen/nachvollziehen, wenn man nicht den Zusammenhang kennt, die Zeit und die Umstände, unter denen sie entstanden sind/entwickelt wurden.
    Wobei das mit der Geschichte der Schrift zugegebenermaßen schon bissl sehr weit ausgeholt ist.
    (Und welcher Hochschule bist du jetzt eigentlich? Eine frühere Kollegin von mir aus dem Medienwissenschaften ist vor einigen Jahren nach München gegangen, aber an die LMU, soweit ich mich erinnere. Du bist an einer FH, oder?)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: