2011 in Zahlen

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr? Das Jahr war anstrengend und hat viele Kräfte gekostet, aber letztendlich hat sich doch jede noch so kleine Mühe ausgezahlt, es gab kaum wirkliche Katastrophen, also gebe ich eine 9.

2. Zugenommen oder abgenommen? Zugenommen. Ich war soviel unterwegs, da war zu wenig Zeit für gesundes Essen. Gottseidank neige ich nicht zu Neujahrsvorsätzen… 😉

3. Haare länger oder kürzer? Gleichbleibend, denn inzwischen schaffe ich es tatsächlich ca. alle 3-4 Monate zum Friseur.

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger? Weitsichtiger und um viele Erfahrungen reicher.

5. Mehr Kohle oder weniger? Deutlich und dieses Jahr sogar zum ersten Mal eine Lohnsteuerrückzahlung gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten, yeah!

6. Besseren Job oder schlechteren? Denselben wie seit Nov. 2010, aber eben der ist deutlich besser als den größten Teil von 2010. Ich bin mit meinem Job zufrieden, er hat seine Höhen und Tiefen, aber insgesamt doch ein toller Job. Und nicht zu vergessen der Zweitjob als Nähtante. 😉

7. Mehr ausgegeben oder weniger? Viel mehr für Stoffe etc., aber auch am Jahresende sehr viel eingenommen. Insgesamt ist die Lage deutlich besser als Ende 2010.

8. Dieses Jahr etwas gewonnen und wenn, was? Reife, neue Freunde.

9. Mehr bewegt oder weniger? Zitat 2010: „Hier bei Bewegtes und Bewegendes deutlich weniger, dafür im Real Life sehr viel mehr und vieles davon in die absolut richtige Richtung.“ Punkt.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr? eine Augen-OP plus diverse Zipperlein

11. Davon war für Dich die Schlimmste? Die Augen-OP

12. Der hirnrissigste Plan? Einen Job, ein Studium, zwei Sprachen, einen Nähshop, Finnischunterricht und diverse sonstige und Freizeitaktivitäten unter einen Hut bringen zu wollen ohne die Nerven zu verlieren. Aber ich hab es anscheinend geschafft.

13. Die gefährlichste Unternehmung? Mit einem Glaukom nach Finnland in Urlaub fahren.

14. Die teuerste Anschaffung? Immer noch das Zweitstudium, dafür lohnt sich aber jeder Cent. Außerdem ein neuer schöcker Sony-Laptop, isch bin ja sowas von fäliept.

15. Das leckerste Essen? Gibt’s wie immer bei Mama, da kommt kein Restaurant ran.

16. Das beeindruckendste Buch? Auch 2011 sah es mit Gelesenem ja eher mau aus, besonders beeindruckt haben mich aber Elizabeth Gilbert – Eat Pray Love, Kate Morton – Der geheime Garten und Laura Esquivel – Bittersüße Schokolade.

17. Der ergreifendste Film? Immer noch Greys Anatomy. Ich komme wohl nie mehr dazu, einen ganzen Film zu schauen.

18. Die beste CD? Da gab es – seit ich das Apfelfon habe, so einiges. Ist ja auch toll, zwei Klicks und zack eine neue CD… Unter uns gesagt, ich glaube ja, die sind nur auf mein Geld aus. Aber die beste CD unter all den vielen CD-Käufen war wohl Joss Stone – LP1 und davon „Karma„. I love it.

19. Das schönste Konzert? 2011 gab’s für mich leider nur ein Konzert und das war der Karaoke-Abend an Mittsommer in Finnland. Es war aber auch sehr schaurig-schön. 😉

20. Die meiste Zeit verbracht mit? Traurig aber wahr, mit mir, der Arbeit und dem Studium.

21. Die schönste Zeit verbracht mit? Familie und Freunden.

22. Zum ersten Mal getan? Alleine einen Laptop gekauft und bezahlt.

23. Nach langer Zeit wieder getan? in Finnland gewesen, es war so wunderbar. Das Weihnachtsgeschenk an die liebste Freundin zeugt davon.

24. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen? Die Augen-Operation

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte? Mich selbst davon, dass ich es schaffe, einen Job, ein Studium, zwei Sprachen, einen Nähshop, Finnischunterricht und diverse sonstige und Freizeitaktivitäten unter einen Hut bringen zu wollen ohne die Nerven zu verlieren.

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe? Leider weiss ich das nicht.

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat? Eine Kollektionstasche für die aktuelle Vrenelli-Kollektion zu Weihnachten, um alle Produkte zukünftig von Markt zu Markt tragen zu können. Da hat jemand richtig mitgedacht.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat? Ich weiss es leider nicht.

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe? Diejenige Person hat es mir noch nicht verraten, ich weiss es leider nicht.

30. Dein Wort des Jahres? Apfelfon

31. Dein Unwort des Jahres? Stuhlkreis

32. Dein(e) Lieblingsblog(s) des Jahres? Eigentlich nach wie vor die Frau Kassiopeia und Suomalainen Päiväkirja. Und ich freue mich irre, dass ich beide Bloggerinnen schon ein- oder mehrere Male live getroffen habe. Neu dazu gekommen ist die Frau Gminggmangg, deren unvergleichlichem Schreibstil ich stande pede verfallen bin.

33. Zum Vergleich: Verlinke Dein Stöckchen vor vorigen Jahr! 2010; 2009, als ich mich weigerte, das Stöckchen auszufüllen; 2008; 2007;

5 Kommentare zu „2011 in Zahlen“

  1. Erst heute habe ich zufällig kapiert dass Du bloggst. Und das schon sooo lange! Ein schöner Jahresrückblick! Für 2012 die allerbesten Wünsche: Gesundheit, Glück und die leckersten Cake-Pops (für zumindest eins kann ich ja sorgen!)

    Lass es Dir gut gehen!

    Like

  2. Oh hier auch: Knieperalarm! Ich drück dich feste an mein Herz! Und freu mich schon auf unser nächstes Treffen!
    Und auch darüber, dass dir bittersüße Schokolade so gut gefallen hat! :)))

    Ich wünsch dir ein fabulöses 2012!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: