Sie dürfen gerne ein bisschen sauer sein auf mich und ein bisschen schimpfeln. Schon wieder eine Woche vergangen und immer noch KEIN Reisebericht. Und ein Rätsel verlangt auch noch danach, aufgelöst zu werden. Aber hier ist was los, das sag ich Ihnen. Es wird gehochzeitet wie verrückt und manchmal auch ein ganzes Wochenende, der beste aller Opas hat vergangenen Freitag die goldenen 90er betreten und all das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Ehre, wem Ehre gebührt.
Also, zunächst das Rätsel: Für zwei Tafeln Schokolade und eine Tüte Chips habe ich genau 86,70 Kronen gezahlt, laut Währungsrechner waren das am 9. September 11,37 €.
Am nächsten mit ihrem Tipp liegt demnach die Frau mit der Skandinavien-Erfahrung, Nordmädchen, die sogar noch ein bisschen höher auf 13,49 € getippt hatte. Was theoretisch auch gut hätte sein können. Auch wenn die junge Dame hier einen leichten Vorteil hatte, gratuliert die Redaktion recht herzlich der Siegerin und zittert jetzt vor der nächsten Kreditkartenabrechnung. Der Siegerpreis ist eine Postkarte aus dem nächsten Skandinavien-Urlaub. 😉 11,37 €, damit haben Sie nicht gerechnet, wa‘?
Die Ansku
nimmt Sie jetzt mit auf einen Spaziergang durch das schöne Zentrum Oslos. Los geht es am Bahnhof
vorbei am Dom.
Und an hübschen Häuschen. In Oslo gab es sooooo viele Altbauten, das war so so so sehr toll!
Finde ich ja sehr nett. 😉
Neben Altbauten gibt es auch viele viele hübsche kleine Cafés.
Und weil die Ansku so sehr auf so altes Zeug steht, hat sie sich auch sehr gerne und sehr oft wenn die liebste Freundin studieren musste, hier beim Parlament und beim Grand Hotel aufgehalten. Einfach nur gesessen, Zeit baumeln und Seele verstreichen lassen. 😉 Urlaub gehabt…
… Leute beobachtet
…einen Kaffetschko getrunken
… und einen Lieblingsbrunnen entdeckt.
Ein schlauer Mann sagte einst:
Aber Zeit hatte die Ansku ja gottseidank genug. Also marschierte sie am nächsten Tag auch weiter durch andere Stadtteile. Und am übernächsten auch. Und am überübernächsten noch etwas weiter und am darauffolgenden Tag… 😉 Wenn man sich etwas vom Zentrum weg bewegt, findet man auch interessante Statuen. Von Statuen werde ich Ihnen aber ein anderes Mal noch mehr erzählen oder nein, mehr zeigen, sonst glauben Sie mir ja gar nicht, wo ich war.
Und interessante Steine stehen da rum. Das ist aber nicht Stonehenge.
Oslo hat mich sehr durch seine alternative Stimmung beeindruckt. Hier ist man anscheinend sowohl liberal als auch gottverbunden (im Hintergrund eine Kirche).
und sogar die Schilder vorm Gefängnis sehen hier irgendwie einladender aus. 😉
Auf dem Weg Richtung Frogner, noch viele viele Altbauten mehr.
Am letzten Tag hat die Ansku noch einen kurzen Ausflug nach Bygdøy, so eine Art Reichen- und Museumsinsel gemacht. Dort fährt man mit dem Boot hin, obwohl es theoretisch ja auch einen Bus gäbe. Aber das war mir zu „old school“. 😉
Dort gab es ein Museum mit alten Häusern, aber ich hatte zu wenig Zeit (ich musste noch die Chips und die Schokolade kaufen 😉 ) um da hineinzugehen. Also hab ich mich aufs Fotografieren von aussen beschränkt.
Und auch ein Museum über Wikingerschiffe gab es da. War ich aber auch nicht drinnen, ich hebe mir am Urlaubsort ja immer einen Vorwand auf, um nocheinmal wieder dorthin fahren zu können. 😉
In Oslo waren Kommunalwahlen. Meine Stimme wäre an diese Partei gegangen, für den schönsten Wahlwerbe-„Stand“.
… oder vielleicht auch an diese. Aber gottseidank musste ich mich gar nicht entscheiden, ich musste an dem Tag sowieso wieder nach Hause fliegen.
Ich glaube, Riga wäre mal ein lohnendes Reiseziel für Frau Ansku – ganz, ganz viele Altbauten, meistens Jugendstil. 🙂
Vielleicht nicht immer alles so gut in Schuss, aber auch das hat seinen Reiz. Und es ist günstiger als Norwegen. 😉
LikeLike
Der Brunnen sieht ja toll aus. Den könnte ich mir auch ein Weilchen ansehen.
*notiert Olso auf die noch-besuchen-Liste*
Liebe Grüße, Andrea
LikeLike