Noch so ein Vorurteil gibt es ja im Bezug auf das Verhältnis von Konsonanten und Vokalen. All jenen, die glauben, dass das hier schlimm gewesen wäre, sei gesagt, dass folgende Konsonantenverbindungen, nein eher Konsonantenketten ganz normalen Wörtern der deutschen Sprache entstammen. Aber welchen? Das dürfen Sie jetzt den verbleibenden Sonntag herausfinden. 😉
chch
chsch
chtch
chtdsch
chtsch
chtschr
ckschn
cktschn
ngsgn
nschschn
nzn
pfpf
rchschr
rffr
rschschr
schdsch
schsch
schtch
sdn
tschf
tschfr
tschh
tschst
tschtsch
tschw
tztz
DAchschADEN
REchtschUTZ
REchtschrEIBUNG
NAcktschnECKE
Mehr durfte ich nicht raten, muss mal das Licht am Rad richten 😉
LikeLike
HAckschnITZEL
REGIERUngsgnOM 😉 (wer auch immer das ist…)
HÜpfpfERD
DUrchschrIFT
DOrffrAU
WAschschÜSSEL
MAtschhOSE
LikeLike
Das kommt mir ja gerade recht, was zum spielen 🙂 und endlich mal was, wobei google nicht helfen kann, da bin ich sonst immer so *hust* versucht, wenn ich nicht weiter komme…
(zur Erklärung: irgendwann habe ich auch hingeschrieben, was mein Kopf mir als erstes zugeworfen hat, auch wenn es keine echten Wörter sind – zur allgemeinen Erheiterung. Ich fand das höchst amü- und interessant.)
chch – Hochchinesisch
chsch – Tauchschein
chtch – Lichtchen (ok, nicht so hübsch..)
chtdsch – (Echtdschungel)
chtsch – Lichtschalter
chtschr – Lichtschranke
ckschn – Sackschnalle
cktschn – Nacktschnecke
ngsgn – (Längsgnom) –
nschschn – (Menschschneider)
nzn – (Tanznudel) – Kranzniederlegung
pfpf – (Napfpfeil) – Topfpflanze
rchschr – (Schnarchschraube) –
rffr – (Orffrassel) – torffrei
rschschr – (..rschschraube, mh, ja) –
schdsch – (Fischdschungel) –
schsch – (Fischschdäbchen) – Tischschmuck
schtch –
sdn –
tschf – Matschfüßlinge (glaub mir, das gibts! Ha!)
tschfr – Quatschfragen
tschh – Matschhose
tschst -Matschstiefel (merkt man, dass ich ständig mit einem Kleinkind auf dem nassen Spielplatz bin?)
tschtsch – (Palatschtschinken, lässt der Mann ausrichten) – (ich möchte ein „e“ kaufen und nehme dann Tschetschenien) –
tschw – Matschwetter (sag ich doch..)
tztz –
(hmm, vielleicht fällt mir morgen noch was ein…. ich mag diese Spiele hier 🙂 und bin gespannt auf die Auflösungen)
LikeLike
Ich versuch mich dann auch mal, allerdings wie bei Frau Schussel auch zum Teil nicht so ganz ernst gemeint 🙂
chch – Täschchen
chsch – Schlauchschal
chtch
chtdsch – Feuchtdschungel
chtsch – Lichtschein
chtschr
ckschn – Packschnur (Das Zeug heißt eigentlich Paketschnur, oder?)
cktschn – Äcktschn (So hat einer meiner Englischlehrer immer action ausgesprochen.)
ngsgn – Bergungsgnade
nschschn – Wunschschnecke
nzn – Tanzneuling
pfpf – Kopfpfahl
rchschr – Schnarchschraube
rffr
rschschr
schdsch
schsch – Deutschschüler
schtch
sdn
tschf
tschfr – Lutschfrosch
tschh
tschst
tschtsch
tschw – Buntschwein
tztz
Mehr fällt mir nicht ein…
LikeLike
Einen hab ich noch:
tztz – Besetztzeichen
LikeLike
Buchchiffre
Bauchschmerzen
Früchtchen
chtdsch
Fruchtschorle – ich mag Obst 🙂 oder: Fechtschule
chtschr
Frackschneiderei
Nacktschnecke
ngsgn
nschschn
nzn
pfpf
rchschr
rffr
Barschschrippe – wär dann ne seltene Art des Fischbrötchens?
schdsch
Finnischschüler
schtch
sdn
Kutschfahrt
Klatschfrauen bzw. Tratschfrauen
tschh
Matschstiefel
Deutschtscheche
nachtschwarz – wohl eher ~blau…
tztz
LikeLike