(Vielleicht geht sowas auch als moderne Foltermethode?) 😉
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen …
7 Kommentare zu „Vokale“
Das war: tschechisch, richtig? Oder irgendwas in der Richtung? Ich erinnere mich grob…
Der Knirps findet das Video sehr lustig, wir schauen in der Endlosschleife (‚mal, mal!)
Sprachtalent? Naja, er nennt das Video „musik“…. 🙂
Ich mag so irres Zeug, ja. In unserem Englischbuch irgendwann in der Unterstufe stand mal dieser walisische Ort mit dem unaussprechlichen Namen, ich habe mir damals einen Spass gemacht, den auswendig zu lernen. Da sind auch hübsche vokalfreie Strecken drin. Jetzt der sinnlose Test, kann ich das noch? (gehört auch zu Deinem unnützen Wissen, würde ich sagen.)
Llanfairpwlgwynnllantissiliogogogoch.
(Jetzt nachgegoogelt: http://de.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
die Mitte fehlt völlig, mein Gedächtnis ist also über 20 Jahre doch löcherig. Der Rest ist dafür überraschend richtig. Ach, schreib bitte mehr so lustige Spracheinträge, ich mag das sehr!)
(Aus irgendeinem Grund verbindet mein Hirn eben diesen walisischen Monsterortsnamen mit dem tschechischen vokallosen Satz. Vermutlich hat uns beides der gleiche Lehrer erzählt, oder sowas…. )
🙂 Ich geb mir Mühe. Hab ja jetzt zwei Wochen Zeit, mir noch mehr so komisches Zeug aus den Fingern aus dem Internet zu saugen. 😉
Oh, diesen walisischen Ortsnamen kannte ich, aber ich habe mir nie die Mühe gemacht das auswendig zu lernen… Über weite Teile richtig, nach so langer Zeit, Du hast meinen vollsten Respekt! :))
Tschechisch ist eine wunderschöne und sehr wohlklingende Sprache und gar nicht so schwer bei der Aussprache! Ok, bei dem r mit dem háček muss ich einlenken… aber eine schöne Sprache, wie alle slawischen Sprachen. 😉
Das war: tschechisch, richtig? Oder irgendwas in der Richtung? Ich erinnere mich grob…
Der Knirps findet das Video sehr lustig, wir schauen in der Endlosschleife (‚mal, mal!)
LikeLike
Der Knirps wird ganz bestimmt mal ein Riesen-Sprachtalent! Ganz wie die Mama. ♥
Ja, youtube vermeldet, dass es Tschechisch ist.
LikeLike
Sprachtalent? Naja, er nennt das Video „musik“…. 🙂
Ich mag so irres Zeug, ja. In unserem Englischbuch irgendwann in der Unterstufe stand mal dieser walisische Ort mit dem unaussprechlichen Namen, ich habe mir damals einen Spass gemacht, den auswendig zu lernen. Da sind auch hübsche vokalfreie Strecken drin. Jetzt der sinnlose Test, kann ich das noch? (gehört auch zu Deinem unnützen Wissen, würde ich sagen.)
Llanfairpwlgwynnllantissiliogogogoch.
(Jetzt nachgegoogelt: http://de.wikipedia.org/wiki/Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch
die Mitte fehlt völlig, mein Gedächtnis ist also über 20 Jahre doch löcherig. Der Rest ist dafür überraschend richtig. Ach, schreib bitte mehr so lustige Spracheinträge, ich mag das sehr!)
(Aus irgendeinem Grund verbindet mein Hirn eben diesen walisischen Monsterortsnamen mit dem tschechischen vokallosen Satz. Vermutlich hat uns beides der gleiche Lehrer erzählt, oder sowas…. )
LikeLike
🙂 Ich geb mir Mühe. Hab ja jetzt zwei Wochen Zeit, mir noch mehr so komisches Zeug
aus den Fingernaus dem Internet zu saugen. 😉Oh, diesen walisischen Ortsnamen kannte ich, aber ich habe mir nie die Mühe gemacht das auswendig zu lernen… Über weite Teile richtig, nach so langer Zeit, Du hast meinen vollsten Respekt! :))
LikeLike
Tschechisch ist eine wunderschöne und sehr wohlklingende Sprache und gar nicht so schwer bei der Aussprache! Ok, bei dem r mit dem háček muss ich einlenken… aber eine schöne Sprache, wie alle slawischen Sprachen. 😉
LikeLike
Eben, ich sag ja Vokale werden überbewertet. 😉 Nichts gegen Tschechisch!
LikeLike