9,12

Ganze 9,12 € (umgerchnet) am Züricher Flughafen für ein Baguette und ein Wasser beim Umsteigen. Ich bin vom Glauben abgefallen und wusste nicht mehr ob ich hysterisch lachen oder lauthals weinen oder in Zukunft nicht mehr über Zürich fliegen 😉 sollte. Was würden Sie empfehlen?

12 Kommentare zu „9,12“

  1. Gab es kein Frühstück von M. nach Z.? Naja, so ein Flug dauert wahrscheinlich auch bloß 40 Minuten oder so… Aber warum schickt man Sie auch nach Z. wenn sie doch ihr Ziel in der entgegengesetzten Himmelsrichtung haben?? Und, gibt es keine guten Zugverbindungen nach DK? Allein vom Landschaftsbild her ist das sicher toll…
    Gute Reise!
    Ha, nu geht mir ein Licht auf: vielleicht schickt man DK-Reisende über Z., damit sie dann im Zielland nicht mehr über zu hohe Preise für z. B. alkoholische Getränke verwundert sind!

    Like

  2. Achja, wir haben in Zürich auch schon einmal 50 Euro beim Starbucks gelassen – für drei Kaffee und ein bisschen was zum Knabbern. Nicht glauben mochten wir es und versuchten gerade, über unser Entsetzen hinwegzukommen, als unser Zürcher Gastgeber mit den Schultern zuckte, zahlte und lapidar erklärte, das sei hier nunmal so.

    Meine Empfehlung: Lunchpaket immer dabei haben. 🙂

    Like

  3. meine empfehlung: beim nächsten halt in zürich misslavender bescheid geben. die wird dann da stehen mit feinem selbstgemachten baguette und feinem wasser aus der ostschweiz. 🙂

    Like

  4. Frau Lavender, die nächste Chance wäre schon Mittwoch von 13:10 bis 15:35. Ich weiss nur nicht, ob man da aus dem Flughafengebäude so einfach und schnell raus und wieder reinkommt. 😉

    Like

  5. Ach und mir erst, meine Liebe, mir erst!!! 🙂 Nächstes Mal dann lege ich den Flug so, dass Du nicht arbeiten musst – oder Du kommst einfach mal nach München!! Tolle Stadt, sehr zu empfehlen. 😉

    Like

  6. Frau Phistame, da haben Sie ganz recht. Warum man mich über Z. schickte, weiß ich nicht, aber ich hatte nicht wirklich eine andere Wahl, sonst hätte der Flug zu sehr geschmerzt. Meinem Geldbeutel, versteht sich. Zugverbindung hatte sich aufgrund einer gewissen Zeitknappheit (Arbeit-Kopenhagen-wieder Arbeit im Abstand von jeweils ca. 0,5 bis 1 Tagen) nicht wirklich angeboten, nächstes Mal vielleicht. Und Sie haben vollkommen recht, über die Preise HIER kann ich nur müde lächeln und der einen oder anderen Krone etwas hinterherweinen, mich aufzuregen aber vermag ich nicht mehr. So oder so ähnlich wie Sie das formuliert haben, habe ich das dem allerliebsten Bruderherz auch gesagt. 😉

    Like

  7. Da hätte ich lieber meinen Magen knurren lassen. Ich bin nach Kairo auch über Zürich geflogen, allerdings wurden wir sowohl auf dem Flug HH-Zürich als auch nach Kairo verpflegt mit dem üblichen Gummiadler mit Reis. Aber der war wenigstens im Preis mit drinnen.

    Ich war ganz überrascht als ich neulich einen Kaffee auf dem Hamburger Flughafen für normale 1,40 bekam.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: