Online.

Irgendwann im letzten Sommer habe ich einmal das Projekt „Partnersuche im Internet“ angefangen, aber ziemlich bald entnervt wieder aufgegeben. Alles viel viel zu künstlich, Partneranfragen, die sich entweder steif wie Bewerbungsschreiben lasen oder so betont auf netter Kumpel getrimmt, dass ich hätte kotzen mögen, blöde Missverständnisse beim Schreiben, nein, nichts für mich.

Vor einigen Wochen dachte ich mir, das kann doch nicht sein, dass da nirgendwo jemand ist, dass da nicht doch auch irgendjemand vernünftiges am anderen Ende des Bildschirms sitzt, dass es nicht doch vielleicht einmal für wenigstens einen kleinen Flirt reicht? Was war eigentlich so schlimm daran, Leute per Internet kennenzulernen?

Also hab ich dem Experiment eine zweite Chance gegeben.

Jetzt weiß ich wieder, was so schlimm daran war:

Es sind Namen wie „Ritschy75“, „dr_mario7“, „Energydrop“ oder sogar „Gurkenschorsch“ (was mich doch tatsächlich eine Sekunde lang an Daniel K. und den Gurkenlaster denken liess, aber der Daniel sucht ja nicht nach Frauen) und in mir steigt die üble Ahnung hoch, dass der Name schon alles aussagt…

Brrrrr, ich lehne dankend ab und erkläre das Experiment hiermit auch ganz schnell wieder für beendet.

😀

15 Kommentare zu „Online.“

  1. Es soll Menschen geben, die aus diesem Pool an seltsamen Nicknames und Menschen sich ein richtiges Sahnestückchen rausgefischt haben. 🙂

    Ist aber vermutlich nicht so einfach.

    Viele Grüße und viel Erfolg, Kat

    Like

  2. Oh, da kommen dunkle Erinnerungen hoch. Der Typ mit dem Spinat zwischen den Zähnen, der Typ, der mit seinem Quietscheentchen badet und – am allerallerübelsten – der Typ, der mir seine Nac.ktfotos geschickt hat. Ich habe am Boden gelegen vor Lachen!

    Eigentlich wollte ich nach diesen ganzen Idioten nicht mehr, habe aber dem allerletzten noch eine Chance gegeben – zum Glück 🙂
    Wir haben uns aber ewig lange erst mal nur geschrieben und miteinander telefoniert, bestimmt zwei, drei Monate, bevor ich ihn zum ersten Mal getroffen habe. Wir kannten uns also quasi schon. Aber ich habe eben das Sahnestück erwischt, da habe ich wohl Glück gehabt.

    Like

  3. Es gab mal vor einigen Jahren einen guten SPIEGEL- Titel eben über Beziehungen aus dem Internet. Die Schlußfolgerung:
    Beziehungen, die im Internet angefangen haben, sind nicht gleich zum Scheitern verurteilt. Aber vielleicht ist das, was Du suchst, nicht dass, was Du brauchst.

    Like

  4. Also ich könnte da ja ein Büsinäss-Netzwerk als Partnerbörse empfehlen…
    Das Ganze war zwar nicht im geringsten geplant, hält aber genau heute schon ein halbes Jahr und wird es auch noch die nächsten 80 🙂

    Like

  5. Ich bin trotzdem für mehr Realität und weniger 2.0 bei der Partnerwahl. Realität ist manchmal besser als jedes Netzwerk. 🙂

    Kiwi, Glückwunsch zum Halbjährigen! Ich freu mich für Euch und hoffe, Ihr feiert schön!

    Like

  6. *hihi* Also nach dem was du erzählst, treibst du dich einfach auf den falschen Partnerbörsen rum. 😉 Ich habs schon zweimal probiert und hatte zweimal recht schnell Glück, trotz etwas Hochnäsigkeit und Belustigung am Anfang. *g* Und das Ergebnis des zweiten Versuchs fühlt sich so gut und echt an… das hätte ich nie für möglich gehalten. *hach* Dieses Mal hält es auch mind. 80 Jahre, davon bin ich felsenfest überzeugt. 😀

    Mein Tipp: Erfahrungen von Freunden auf versch. Plattformen einholen und nach ner Pause noch mal wagen. Ich finde gerade die Methodik erst ausführlich ins Gespräch zu kommen und sich zu beschnuppern und danach den Realitätscheck zu machen super. Man muss sich aber auf diese Art der ersten Kontaktaufnahme einlassen können und stets offen und ehrlich sein… nicht jedermanns Sache. 😉

    Like

  7. Also ich will mal ne Portion Mut rüberschieben: Ich habe meinen Partner vor vielen Jahren im Internet kennengelernt. Allerdings nicht in Singleplattformen sondern in einem Forum für ein gemeinsames Hobby.

    Like

  8. Es gibt ja viele Beispiele dafür, dass Internetbeziehungen problemlos funktionieren können. Die frage ist nur, wie man unserer lieben Frau Ansku weiterhelfen können. Ich hatte meinen ersten Freund auch über´s Internet kennengelernt, über ein Forum. Das war noch zur Zeiten, wo es noch als merkwürdig galt jemanden über´s Internet kennenzulernen. Es hielt nur einen Sommer, was auch damit zusammenhing, dass ich damals noch sehr jung war.
    Früher gab´s Kontaktanzeigen in Zeitungen, jetzt eben Internet. Wenn es um Partnersuche geht empfehle ich selber Freunde von Freunden.

    Like

  9. Ihr Lieben, ich find’s sehr rührend, wieviele Leute sich hier Gedanken machen und Mut rüberschieben und Tipps geben, aber kein Grund zur Sorge. Ihr dürft nicht alles so bierernst nehmen, was ich schreibe, manchmal steckt auch eine gehörige Portion Ironie, Sarkasmus oder ein kleines Zwinkern dahinter. 😉

    Ich habe natürlich kein Problem damit, jemanden übers Internet kennenzulernen, sonst hätte ich ja wohl kaum letztes Jahr die Bloggerreise gemacht. Aber ich denke, Leute über Blogs, Foren etc. kennenzlernen, ist nochmal was anderes, weil da nicht die Partnersuche im Vordergrund steht, sondern ein gemeinsames Interesse, Hobby etc. und erst später merkt man womöglich, dass man sich sympathisch ist. Anders dieses Online-Partnersuche-Ding. Ich habe für mich entschieden, dass mir diese Partnersuchplattformen momentan unsympathisch ist und dass es nichts für mich ist. Das ist auch völlig okay so.

    Und wie schon gesagt, manchmal ist die Realität spannender als jede Email, also warten wir’s ab.

    Dankeschön an Euch für’s Gedanken machen!
    😉

    Like

  10. Über Partnersuche hab ich es zwar nie gesucht, aber ohne das www. wäre ich heute vermutlich nicht verheiratet bzw. nicht mit Herrn Momo. Unser Kennenlernen haben wir einem Forum zu verdanken und meinem todesmutigen Entschluß damals nach Bielefeld zu reisen, um mir den Herrn mal genauer anzugucken 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: