wenn ihr jemanden kennenlernt und während der ersten Unterhaltung der Person erzählt, dass ihr Kinder sehr gerne mögt und dass Ihr auch schon im Kindergarten gearbeitet habt, also ein viermonatiges Praktikum in einem Kindergarten in Finnland gemacht habt und danach auch ehrenamtlich Euch für eine Krippe für Immigrantenkinder engagiert habt. Schön und gut. Und die Person würde Euch daraufhin fragen, ob Ihr Euch wirklich sicher seid, dass Ihr (mit Sprachwissenschaft) das richtige studiert habt, ob Ihr nicht lieber „irgendwas mit Kindern“ machen wollen würdet. Zitat: „Warum studierst Du Sprachwissenschaften? Wäre ein Beruf mit Kindern nicht das naheliegendere? Auf die Erklärung bin ich wirklich mal gespannt…“
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass ich keinem eine Erklärung schuldig bin, was ich studiere, schon gleich gar nicht jemandem, der bereits nach fünf Minuten so einen blöden und besserwisserischen Kommentar bringt….
(Klar hab ich das Richtige studiert, ich würde es gegen kein anderes Studium dieser Welt eintauschen, jetzt nicht und auch sonst noch nie, Du Hornochse!)
Nicht alles, was man mag/wofür man sich interessiert muss man Studieren. Hergott! Ich liebe auch Kinder und bin dieser „Neigung“ über drei Jahre nachgegangen, indem ich Kinder einer Alleinerziehenden-Mütter-Gruppe (was’n Wort) betreut habe. Beruflich wollte ich dennoch mit Erwachsenen arbeiten, bzw. das Pädagogikstudium in Richtung Weiterbildung ausrichten. Ich habe immer beide Jobs geliebt 🙂
Dennoch gibt es ein paar Gründe, warum ich nicht 8-Stunden Tage mit Kindergarten- oder Schulpädagogik verbingen möchte. 😉
LikeLike
Hey, ich habe sogar eigene Kinder – ganz freiwillig, nahezu täglich (und nächtlich) und das seit über 5 Jahren und dazu noch gerne – und trotzdem halte ich mein BWL-Studium nicht für falsch. 😉
Ich backe auch regelmäßig Kuchen für ehrenamtliche Zwecke und mir hat noch niemand gesagt, ich solle doch Bäcker werden (was hoffentlich nicht an der Qualität des Kuchens liegt).
Lass Dir nicht irgendeinen Murks einreden. Du gehts Deinen Weg wie Du es für richtig hälst! Und das ist perfekt so!
LikeLike
Ich lasse mir gar nichts einreden, keine Sorge! Ich war nur erstaunt, wie jemand sich herausnehmen kann, nach fünf Minuten Kennenlernzeit über den anderen so zu urteilen, dass er meint zu wissen, was gut für den andern ist und was nicht. Das finde ich sehr besserwisserisch und dreist und war darüber wirklich sehr erstaunt.
LikeLike
Dann ist ja alles fein. 😀
LikeLike
Ich habe Jura studiert und stricke sehr gerne. Hätte ich Strickwissenschaften studieren sollen????
LikeLike
Mir ist schon oft ähnliches passiert, und passiert auch heute noch: wenn ich erzähle, dass ich zweimal Aupair war und diverse Praktika mit Kindern gemacht hab, kommt auch häufig ein entsetztes „Und warum studierst du dann nicht Sozialpädagogik oder so?“.
Tja, das ist ganz allein meine Entscheidung und rechtfertigen muss man sich da bestimmt nicht!
LikeLike
„Auf die Erklärung bin ich wirklich mal gespannt“ – war das wirklich der Wortlaut??
Man kann den anderen im Gespräch ja ruhig ein bisschen kitzeln, und ich hab z.B. auch kein Problem damit, dass mein nicht gerade mainstreamiger Beruf manchmal belächelt oder in Frage gestellt wird (mach ich selber schließlich auch). Aber es kommt ja auch auf den Ton an. Ein älterer Verwandter meines Freundes sagte beim Kennenlernen, nachdem ich von meinem Beruf erzählt habe: „Wenn Sie damit tatsächlich Geld verdienen, dann müssen Sie aber wirklich Glück haben (längere Pause, in die ich verlegen hineinlächelte) Oder sehr gut sein. Wahrscheinlich beides.“
LikeLike
Tut mir leid, aber dieses „irgendwas mit Kindern“ ist doch schon disqualifizierend!
Sag doch beim nächsten Mal einfach, das irgendwas mit Kinder erledigst du, indem du deine Eier an kinderlose Paare verkaufst! 😉
LikeLike
Ha, liebste Frau Momo! Dat isses, hätten Se ma auf ihre Neigungen und Talente gehört und Strickwissenschaften studiert, dann wär jetzt alles anders! 😉
Das sowieso, liebste Kassiopeia! Sehr gute Idee!
Ivar, man kann gerne jemanden im Gespräch etwas kitzeln, aber man kann nicht nach fünf Minuten Kennenlernzeit meinen, man wüsste genau, was gut für den anderen ist und dann – wirklich genau so ! – sagen „Auf die Erklärung bin ich wirklich mal gespannt.“ 😉
LikeLike
ja ja. ist doch gut, daß der mensch auch mehrere dinge gern machen kann und sich nicht auf eine bestimmte sache beschränken muß. 🙂
aber wahrscheinlich hat derjenige es gar nicht böse gemeint, sondern suchte lediglich nach irgendetwas, was er sagen konnte.
aber mit kindern wird das ganze noch lustiger, da nehmen sich fremde manchmal sachen heraus, unglaublich…
LikeLike