Ladies, liebe Backfeen, ich brauche ein Rezept für Apfelkuchen.
Ich hab mich schon eine ganze Weile mit Altgriechisch und mit der Grammatik des Herrn Rix herumgeschlagen, was ja bekanntlich wenig unterhaltsam und auch eher verwörrend war. Heute dann einen Dozenten von mir auf dem Gang getroffen und ein wenig geplaudert. Dabei klagte ich auch mein Leid mit den plöden Lautgesetzen. Dann hat er mich gefragt, warum ich denn nicht einfach die Unterlagen aus dem Einführungskurs, den ich vor etlichen Jahren bei ihm gemacht habe, nehme, weil die seien viel übersichtlicher. (Der Rix ist ja ein Chaot! 😀 )
Er hat mir dann die Unterlagen nochmal gegeben und die sind wirklich um einiges besser! Ich – sehr erleichtert – hab dem Retter meiner Note Prüfung dann spontan einen Kuchen versprochen für die Zeit nach den Prüfungen, einen Apfelkuchen.
Meine Damen, ich brauche ein WIRKLICH GUTES Rezept für einen Apfelkuchen. Irgendjemand Erfahrungen mit dem Apple Pie von OhCynthia???
Ich liebe ja den Gleichgewichtsteig…. für ein Blech 6 Eier, für eine runde Form 3 Eier. Ein Ei wiegt etwa 60 Gramm, macht für ein Blech also 360 Gramm, für eine runde Form 180 Gramm. Genau diese Grammzahl braucht man auch an Mehl, Zucker und Butter….. alles zusammen mixen (Backpulver nicht vergessen) und fertsch 😉 Äpfel drauf, gehobelte Mandeln oder aber auch Walnussstücke und zu guter Letzt noch ein klein wenig Zucker drüber rieseln lassen…. Mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh 😉
Viel Erfolg!
LikeLike
Hmm.. mit Mikrowellenkuchen kannst Du da natürlich nicht kommen 😆
Ich weiss zwar einen richtig perfekt guten Apfelkuchen, den von meiner Oma, aber das Rezept müsste ich erst (mal wieder) erfragen. Vielleicht denke ich ja dran.
LikeLike
Ich mache immer gern ein Rezept namens „Elsässer Apfelkuchen“ aus meinem Backbuch, ein Mürbeteigboden wird mit Apfelvierteln eine halbe Stunde gebacken, dann kommt so ein sündhafte Masse aus Sahne, Eiern und Zucker drüber und er wird nochmal eine halbe Stunde weitergebacken. Unglaublich lecker.
Wenn du das genaue Rezept willst sag Bescheid.
LikeLike
Schwedische Apfeltorte
5 EL Öl
5 EL Mehl
5 EL Zucker
5 Eier
1 Pk Backpulver (zum Schluss)
Boden backen (180°C)
5 Äpfel
schälen und raspeln
250 ml Wasser
1 Tasse Zucker
dazu und aufkochen
3 EL Orangenclick (Brausepulver in Tüten)
1 gepresste Zitrone
2 Eier
1 Pk Vanillepudding
zusammentun und in die kochenden Äpfel gießen, dabei ordentlich rühren bis es dick wird und durchkochen lassen,
abkühlen lassen und
1 Becher geschlagene Sahne
drüber.
Voilá!
(Rezept hat mir meine Oma vor ein paar Wochen durchgegeben 🙂 )
LikeLike
Ich wäre ja für einen einfachen Selterkuchen. Schmeckt immer und du hast ein ganzes Blech voll. Aber wahrscheinlich soll es was aufwändig/raffiniertes sein?
LikeLike
Soviele tolle Vorschläge, vielen Dank! Ich wieß noch gar nicht, wofür ich mich entscheiden soll, aber ich hab ja auch noch Zeit. Ich hab schon angekündigt, dass der Kuchen erst nach dem 23.1. geliefert wird und der Hörr Dozent war einverstanden. 🙂
LikeLike
Selterkuchen, Lottea? Was ist das denn?
Ich kann den Apfelkuchen aus dem Backen macht Freude von Doc Oetker empfehlen. StiNo, aber lecker.
LikeLike
Halt ein Kuchen, in den Selter reinkommt, das macht den Teig schön locker!
Zutaten:
300 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
300 g Zucker
1 Tasse Öl
4 Eier
1 Tasse Mineralwasser
1 Prise Salz
1 kg Sauerkirschen oder 2 Gläser (je 380 g Einwaage)
Mehl und Backpulver mischen. In eine Schüssel geben. Zucker, Öl, Eier, Wasser und Salz zufügen und alle Zutaten kurz untereinander rühren. Den flüssigen Teig in eine gefettete Fettfangschale gießen. Die entkernten, abgetropften Kirschen gleichmäßig darauf verteilen- Bei 200 (Elektro) oder Stufe 3 (Gas) ca. 30-35 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen.
Hatte das Rezept doch aufm PC 🙂 Wir nehmen auch oft statt der Kirschen 7-8 große Äpfel, die werden vorher noch mit Zimt bestäubt, aber ganz wie man möchte. Das schöne an dem Kuchen ist, man kann Sahne dazu essen, muss es aber nicht. Und wenn man etwas säuerliche Äpfel nimmt, ist der Kuchen nicht so süß.
LikeLike